Der Scarpa Spin Ultra war lange Zeit einer der besten Ultratrail-Schuhe für das alpine Gelände auf dem Markt. Doch das ist inzwischen einige Jahre her. In dieser Zeit hat sich die Trailschuh-Welt stark verändert – Zeit für ein Update des Bestsellers.
Der Spin Ultra 2 bleibt sich treu: Er ist weiterhin ein waschechter Alpinschuh. Die Passform ist schmal und führt den Fuß exzellent. Der Schuh bietet ausreichend Stabilität, ohne dabei zu übertreiben. Er ist und bleibt ein Laufschuh.
Das Obermaterial verfügt über verstärkte Elemente genau an den richtigen Stellen, ist jedoch nicht besonders atmungsaktiv. In hochalpinen Regionen mag das verschmerzbar sein, an Hitzetagen aber zum Problem werden. Ansonsten ist der Schuh vom Aufbau her sehr neutral: Die geringe Sprengung und der vergleichsweise schmale Leisten ermöglichen viel Kontrolle im Gelände.
Und die Dämpfung? Sie ist nicht mehr so hart und direkt wie beim Vorgänger, sondern deutlich lauffreudiger. Dennoch wahrt der Schaum ein gewisse Direktheit und ist nicht zu weich und reaktiv – was dem alpinen Charakter des Schuhs zugutekommt. Die Wendigkeit und Agilität im anspruchsvollen Gelände bleiben erhalten. Asphaltpassagen meistert die Dämpfung ebenfalls ausreichend gut und komfortabel.
Die Vibram-Sohle mit ihren normal dimensionierten Lugs leistet sich keine Schwächen. Einzig der Preis von knapp 200 Euro erscheint für einen Schuh mit eher klassischer Technologie ambitioniert.
Fazit: Uneingeschränkte Kaufempfehlung für Fans des Vorgängers. Aber auch alle anderen, die einen zuverlässigen Begleiter für das alpine Gelände mit neutralem Laufverhalten suchen, werden hier fündig.
Gewicht | 270 g (Unisex) |
Sprengung | 4 mm |
Preis | 190 € |