Komfort ist das Schlüsselwort, das einem bei der dritten Version des Ultra Glide von Salomon sofort in den Sinn kommt.
Das beginnt bereits beim Obermaterial: Die Zunge ist dick und gut gepolstert, das Reinschlüpfen geht einfach und schnell – ebenso wie das Schnüren mit dem bewährten Quicklace-System. Der Fuß sitzt bombenfest, und dank des weichen, gut gepolsterten Materials gibt es keine Druckstellen. Die Passform würden wir als eher schmal bezeichnen.
Die sehr üppige Mittelsohle sorgt für ein Höchstmaß an Komfort, allerdings ist die Dämpfung nicht ganz so reaktiv wie beim S/LAB Ultra Glide. Dafür ist sie etwas weniger weich, wodurch man den Untergrund besser spürt als beim S/LAB-Bruder. Trotzdem steht man immer noch recht hoch über dem Boden, weshalb sich der Schuh vor allem für laufbares Terrain eignet.
Hier spielt er sein ganzes Können aus: Solide und unterstützend rollt er über sanfte Trails, ohne dass er auch nach vielen Stunden an Stabilität und Dämpfung verliert. Besonders hervorzuheben ist das relativ geringe Gewicht: Mit 285 Gramm (Herrengröße EU 42,5) ist der Ultra Glide 3 für einen Maximalschuh überraschend leicht – das macht sich auch im Laufverhalten positiv bemerkbar.
Ein kleiner Schwachpunkt ist die Außensohle, die auf nassen Steinen und Wurzeln leichte Defizite zeigt. Ob die innovative Geometrie der Außensohle, mit ihren Aushöhlungen zur Entlastung neuralgischer Druckpunkte, wirklich ihren Zweck erfüllt, lässt sich schwer beurteilen. Negativ beeinflussen tun diese „Löcher“ das Laufverhalten jedoch nicht.
Fazit: Der Salomon Ultra Glide 3 ist ein gutmütiger Komfortschuh für das tägliche Training auf Straße, Wald-, Forst- und leichten Trails – und das zu einem fairen Preis.
Gewicht | 285 g (Herren), 255 g (Damen) |
Sprengung | 6 mm |
Preis | 150 € |