Mit dem neuen Futura 2 testen wir den ersten Schuh von 361° bei Alles Laufbar. Also: Trommelwirbel und Vorhang auf, hier kommt unsere kleine 361°-Premiere!

Futura klingt nach Fortschritt, Moderne und Innovation. Es stellt sich die große Frage: Wie viel davon haben wir im Futura 2 tatsächlich entdecken können?

Fangen wir vorne an, nämlich beim Auspacken. Der Futura 2 sieht, da sind wir ganz ehrlich, alles andere als futuristisch aus. Das Design des Schuhs ist klassisch und fast etwas bieder. Das sollte uns jedoch nicht stören, denn schließlich soll der Schuh nicht auf dem Laufsteg in Mailand, sondern auf den Trails performen. Der erste Eindruck beim Anziehen ist sehr positiv. Wir finden viel Polsterung vor und das Komfortlevel würden wir als sehr hoch bezeichnen. Der Futura 2 will kein Minimalist sein. Er will vor allem bequem und stabil sein. Das merken wir dann auch auf unseren Testläufen. Der Schuh sitzt super, die Passform ist wirklich gelungen. Die Anordnung der Schnürung sorgt dafür, dass man einen richtig guten Halt hat. Der sogenannte „Lockdown“ funktioniert gut.

Die Zwischensohle besteht aus dem Engage Foam, einem dynamischen Dämpfungsschaum, der uns in seiner sehr soliden Performance gut gefällt. Die Sohle dämpft alles weg, was stören könnte, behält aber dennoch ein gewisses Maß an Lebendigkeit und Spritzigkeit. Diese Dämpfung fühlt sich demnach alles andere als tot an, sondern macht wirklich Freude. Gepaart mit der zuverlässigen Vibram-Außensohle haben wir ein harmonisches Gesamtpaket, bei dem die einzelnen Elemente gut aufeinander abgestimmt sind. Der Grip funktioniert bestens. Auch auf sehr steinigen und technischen Trails sind wir mit dem Schuh gut klargekommen.

Allein bei Tempoverschärfungen stört uns das Gewicht. Das ist aus unserer Sicht der einzige größere Kritikpunkt. Mit 321 Gramm bei den Herren ist der Schuh definitiv auf der schwereren Seite des Spektrums. Zur Verteidigung des Futura 2 lässt sich sagen, dass dieser Schuh nicht für Streckenrekorde und Strava-Segmente gebaut wurde. Er ist für die lockeren Läufe im Gelände gedacht und richtet sich, dank seines stabilen und unterstützenden Aufbaus, auch an Anfängerinnen und Anfänger. Auch schwerere Personen sollten sich diesen Schuh genauer ansehen. Für alle anderen bleibt dieser Schuh ein vertrauenswürdiger Begleiter auf den Trails, der mehr stetiges Arbeitstier als Rennpferd, mehr Dampflok als Düsenjet ist. Wer genau das sucht, wird hier fündig. Für einen fairen Preis bekommt man einen Trailschuh, der genau das einhält, was er verspricht. Ohne Schnickschnack. Na ja, etwas Schnickschnack gibt es dann schon mit den in der zweiten Version neu hinzugekommenen Gamaschen-Clips. Diese paar Gramm könnte man sich in der nächsten Ausgabe sparen, da Gamaschen ja in der Regel nur selten zum Einsatz kommen.

Fazit: Ein solider Trailschuh aus dem Hause 361°, der uns insgesamt sehr gut gefallen hat. Wer Stabilität und Komfort über High-Performance stellt, ist hier an der richtigen Stelle. Für Einsteiger und Einsteigerinnen geeignet.

Produktdaten

Gewicht321 g (Herren)/252 g (Damen)
Sprengung6 mm
Preis150 €

Andere Tests

Test

Merrell MTL Adapt Matryx

Test

Arc’teryx Norvan LD 4