Neue Kohlenhydrat-Drink-Mixes schießen derzeit aus dem Boden wie Pilze nach einem kräftigen Sommerregen. Erst kürzlich testeten wir den SUNN High Carb Drink Mix, nun folgt ein weiteres Produkt: Auch dieser Mix stammt von einem ambitionierten und leidenschaftlichen deutschen Trailrunner – Jakob Krämer, Gründer der Firma Pacemaker.
„Performance nutrition. No artificial flavours. No bullshit.“ – so lautet der Slogan des Produkts. Klare Ansage, klare Erwartung. Das junge Unternehmen startet mit zwei unterschiedlichen Produkten, die bislang ausschließlich bei Sporthunger erhältlich sind (eine eigene Website befindet sich im Aufbau). Der „Pro“-Mix bietet ein Glukose-zu-Fruktose-Verhältnis von 2:1, der „Elite“-Mix setzt auf ein Verhältnis von 1:0,8, welches eine höhere Kohlenhydrataufnahme ermöglicht. Beide Varianten gibt es jeweils in der „unflavoured“ Version ohne Geschmack sowie als „Touch of Lime“ mit dezentem Zitrusaroma.
Das Pulver ist portionsweise in kleinen Beuteln abgepackt, die jeweils 45 Gramm Kohlenhydrate enthalten – super praktisch: Die Päckchen nehmen in der Trail-Weste kaum mehr Platz ein als ein Gel. Die Zusammensetzung ist, ganz dem Slogan entsprechend, einfach, aber effektiv: Maltodextrin, Fruktose und Natriumcitrat – das war’s. Bei der Version mit Geschmack kommt zusätzlich Limettensaft-Extrakt hinzu.
Laut Packungsbeschreibung gibt es zwei Möglichkeiten zur Zubereitung:
- Isotonisch: ein Beutel (45 g Carbs) in 500 ml Wasser
- High Carb: zwei Beutel in 500 ml Wasser, ergibt 90 g Kohlenhydrate und satte 500 mg Natrium
Selbst in dieser konzentrierten Variante löst sich das Pulver schnell und rückstandsfrei – kein Vergleich zu Produkten mit Cluster Dextrin. Ein „Anrühren auf dem Trail“ ist also absolut problemlos möglich.
Wie performt der Drink?
Geschmacklich bleibt Pacemaker auf der neutralen Seite. Wer auf kräftige Aromen und Geschmacksexplosionen steht, ist hier falsch. Uns hat der dezent süße, aber angenehm unaufdringliche Geschmack überzeugt – auch über viele Stunden im Wettkampf. Die Variante mit Limette gefiel uns noch ein wenig besser, obwohl auch sie sehr zurückhaltend aromatisiert ist.
Performance-technisch macht man mit Pacemaker Nutrition wenig falsch. Maltodextrin, eine Mischung unterschiedlich lang verketteter Glukose-Moleküle, ist bei Ausdauersportlern bewährt: Dank geringer Osmolarität und guter Verträglichkeit sorgt es für eine langanhaltende Energiezufuhr. Zusammen mit Fruktose im richtigen Verhältnis ergibt sich eine einfache, aber nahezu perfekte Mischung.
Auch der Preis stimmt: 1,99 Euro pro Beutel mit 45 g Carbs ist absolut fair.
Fazit:
„No Bullshit“ ist bei Pacemaker Nutrition nicht nur Slogan, sondern Programm. Ambitionierte Athlet:innen, die einfache Handhabung und verlässliche Performance suchen, sind hier genau richtig. Besonders die fertig portionierten Beutel haben uns überzeugt: Zwar kein Nachhaltigkeitspreis, was die Plastikvermeidung angeht (das Material ist allerdings laut Herstellerangaben komplett recycelbar ist) – dafür aber maximale Alltagstauglichkeit. Perfekt für faule Trailrunner wie uns, die ihre Zeit lieber auf dem Trail als mit dem Abwiegen von Pülverchen verbringen.