Asics Gel Trabuco 13

Produktdaten

Gewicht285 g (Herren), 250 g (Damen)
Preis160 €
Sprengung8 mm

„Kommen Sie rein und fühlen Sie sich wie zu Hause!“ – Dieser Satz könnte das neue Paar des Asics Gel Trabuco 13 beschreiben. Denn wo Trabuco draufsteht, ist traditionell Komfort drin. Der Allrounder von Asics knüpft an die bisherigen Versionen an: Dieser Schuh ist für etwa 95 % der Trailrunner geeignet, die einen zuverlässigen Trainingspartner für die meisten Trails unter den meisten Bedingungen suchen. Doch stellt sich die Frage: Ist die 13 eine Unglückszahl für den Trabuco oder hat die aktualisierte Variante im Vergleich zum Vorgänger Verbesserungen erfahren?

Zunächst einmal lässt sich festhalten: Kaum eine Marke schafft es so gut, den „ersten Moment“ nach dem Anziehen zu perfektionieren wie Asics. Auch beim neuen Trabuco ist der erste Eindruck nach dem Reinschlüpfen äußerst positiv. Die Passform ist ausgewogen – mittelbreit und mit ausreichend Raum für die meisten Füße.

Bereits auf den ersten Metern fällt die wahrscheinlich bedeutendste Veränderung zum Vorgänger auf: die neue Mittelsohle. Der Trabuco 13 wurde mit dem FF BLAST PLUS ECO Foam ausgestattet – damit ist er leichter, federnder und reaktiver als seine Vorgängermodelle. Man könnte sagen, er hat eine Art Verjüngungskur erhalten. Die Entwicklung der letzten Jahre wird mit Version 13 konsequent fortgesetzt: Der Trabuco wird lauffreudiger, spritziger und moderner.

Dank des stabilen Aufbaus bietet der Schuh auch auf Geröll, Fels, Matsch und wurzeligen Trails guten Halt. Die verlässliche Stabilität macht ihn auch zu einem geeigneten Begleiter für Trailrunner, die noch an ihrer Technik arbeiten oder erst mit dem Trailrunning beginnen. Auch Läuferinnen und Läufer mit mehr Körpergewicht sollten den Trabuco 13 ausprobieren. Für erfahrene und ambitionierte Läufer ist er eine willkommene Abwechslung – besonders auf längeren Läufen im lockeren Tempo, bei denen er zwar viel Support bietet, aber das ohne zu stören oder zu sehr „einzugreifen“. Für kürzere Distanzen oder schnelle Läufe sind andere Modelle (von Asics z. B. der Fuji Lite) möglicherweise geeigneter.

Nicht nur der Schuh selbst ist stabil geblieben, auch der Preis hat sich kaum verändert: Mit 160 Euro bietet er ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Durch die neue Mittelsohle hat der Trabuco 13 Gewicht reduziert. Während der Vorgänger noch 314 Gramm (bei Herrengröße) wog, bringt die aktuelle Version nur noch 285 Gramm – eine Einsparung von 29 Gramm! Das ist beachtlich, gerade bei einem Schuh, der Komfort und Schutz (inklusive Steinschutz) im Fokus hat.

Unser einziger Kritikpunkt: Der hauseigene ASICSGRIP arbeitet zwar ausreichend gut mit, ist aber bei herausfordernden Bedingungen allerdings limitiert. Wenn es rutschig und matschig wird, ist die Außensohle unserer Meinung nach verbesserungswürdig. Solange der Untergrund aber im halbwegs guten Zustand ist, fällt dies jedoch nicht ins Gewicht.

Fazit: Der Asics GEL-Trabuco 13 ist leichter und spritziger geworden, ohne auf Stabilität und Komfort zu verzichten. Eine gelungene Weiterentwicklung eines Klassikers von Asics.

Andere Tests

Test

Kiprun MT Cushion 2

Test

Kailas Fuga Air 8 IV Trailrunning-Weste