Ryzon Phantom Running Insulated Vest

Eine Weste zum Laufen?

Wir mussten zunächst überlegen, wann es sinnvoll ist, ausschließlich die Körpermitte zu wärmen. Schließlich waren wir bisher keine großen Westenträger. Beim Laufen selbst sind uns jedoch einige sinnvolle Einsatzzwecke aufgefallen. Erst letztens, während unseres vierstündigen Long Runs, haben wir die Weste aus dem Rucksack gezogen, als die Nachmittagssonne sich langsam verzog, die Beine schwerer wurden und der Oberkörper klamm vom alten Schweiß zu frieren begann. Ryzon gibt als Einsatztemperatur eine Spanne von -5° bis +15° für die Weste an. Wir sehen sie tatsächlich als optionales Wärmetool, das man bei Bedarf schnell über eine isolierte Jacke (Winter) oder einfach nur über das T-Shirt (Sommer) ziehen kann.

Die Weste ist im Brustbereich, an den Schultern sowie am oberen Rücken mit Polartec Alpha gefüttert. Das leichte und gleichzeitig wärmende Material der Isolationsspezialisten tut seinen Dienst hervorragend. Außen schützt ein windabweisendes Material. Über Atmungsaktivität muss man bei einer Weste eigentlich nicht sprechen. Gerade hier spielt sie ihre Vorteile aus. In der Front befindet sich eine Reißverschlusstasche sowie eine offene Innentasche. Zum Laufen finden wir Taschen an dieser Stelle eher ungeeignet, allerdings eignen sich die Taschen hervorragend, um die Weste selbst mit kleinem Packmaß zu verstauen.

Fazit: Die eher aus dem Triathlonsport bekannte Marke Ryzon bietet mit dieser Weste ein hochtechnologisches Liebhaberstück. Die Verarbeitung ist sehr wertig, und das Design ist schick und elegant zugleich. Für ein durchaus sinnvolles, aber eher schlankes Einsatzgebiet muss man dann doch zwei große grüne Scheine auf den Tisch legen, um sich an der Ryzon Phantom Weste zu erfreuen.

Produktdaten

Preis:200 Euro
Fütterung:Polartec® Alpha®
Gewicht: 127 Gramm (Größe S)

Andere Tests

Test

Merrell MTL Adapt Matryx

Test

Arc’teryx Norvan LD 4