Hier kommt er, der neue Trail… ähm, ich meine Gravel Running-Schuh von Salomon. Der französische Hersteller aus Annecy hat dieses Frühjahr eine neue Kategorie ins Leben gerufen, bzw. erfunden. Gravel Running ist der Zwischenbereich zwischen Trail und Straße. Die Schuhe sollen die Leichtigkeit und Lauffreude von Straßenschuhen mit dem Grip und der Geländetauglichkeit eines Trailrunningschuhs verbinden. Schafft der Aero Glide 3 GRVL das? Wir haben den Schuh, der am 1.4. erhältlich sein wird, auf unterschiedlichen Untergründen getestet. Hier kommt unser Testeindruck.
Bounce
Einmal eingestiegen, auf und ab gehopst, hin und her gewippt – der erste Eindruck ist klar: Hier geht es bouncy zu. Wer in der Regel Trail-Schuhe gewohnt ist, wird überrascht sein, wie sich ein moderner Laufschuh (auch) anfühlen kann. Beim Aero Glide 3 GRVL ist Dämpfung, Dämpfung, Dämpfung angesagt. Und zwar von der guten, dynamischen, lebendigen Sorte. Während manche hohe Mittelsohlen zwar nach viel Dämpfung aussehen, diese aber seltsam fest und tot wirken, ist der hier eingesetzte Energy Foam evo einfach richtig gut und so, wie man es von einem modernen Dämpfungsschuh erwarten würde. Kein Wunder, denn der Schuh ist im Wesentlichen genau wie der gleichnamige Straßenschuh aufgebaut. Ja, er IST der Straßenschuh mit dem Zusatz GRVL. Und der steht für …
Gravel
Genau. Mit diesem Schuh sollen Grenzen überwunden werden. Schuh()bladenken war gestern. Mit einem Gravel Running-Schuh darf überall gelaufen werden – auch dort, wo der asphaltierte Weg aufhört. Das wird durch einen geländetauglichen Grip gewährleistet. Die Außensohle ist zwar nicht mit der eines Trailrunningschuhs gleichzusetzen, dafür ist das Profil nicht gemacht. Aber: Es geht. Solange die Wege nicht verblockt sind und man keine Massen an Wurzeln überwinden muss, macht der Schuh vieles mit. Ja, auch mal einen vorsichtigen Abstecher ins komplexe Gelände, aber dauerhaft ist dieser Vollblut-Komfortschuh von seinem gesamten Aufbau her vor allem für das sehr laufbare Gelände gemacht.
Ein Schuh fürs Urlaubsgepäck?
Wir haben lange debattiert, ob es die Kategorie „Gravel Running“ braucht. Natürlich ist auch viel Marketing dabei. Aber so langsam verstehen wir, was uns Salomon damit sagen wollte. Diese Flexibilität im Einsatzbereich eines Schuhs ist natürlich auch ein Abbild einer inneren Offenheit, neugierig zu bleiben und Dinge läuferisch auszuprobieren. Das leuchtet uns ein. Ganz praktisch gesehen ist dies ein wunderbarer Schuh für das Urlaubsgepäck, wenn nur ein Schuh mitgenommen werden darf/kann. 10 km an der Promenade? Oh ja. Zwei Stunden hoch zum Wasserfall über einen ausgebauten Wanderweg? Geht auch. Ein spontaner 5 km-Park Run auf Zeit? Aber hallo. Dieser Schuh kann durch seine Responsivität durchaus sehr schnell gelaufen werden. Ein (fast) Alleskönner für alle Trailrunner da draußen, die auch endlich mal den Bounce eines zeitgemäßen Straßenschuhs erleben möchten.
Fazit: Der Salomon Aero Glide 3 GRVL ist eine Mischung aus Straßen- und Trailschuh, wobei seine DNA ganz klar im Straßenlauf verortet ist. Auf Asphalt ist er eigentlich zuhause. Auf einfachen und laufbaren Naturwegen ist der Gravel Running-Schuh ebenfalls sehr gut einsetzbar und sorgt durch seine tolle Dämpfung für viel Freude.
Gewicht | 275 g (Herren), 235 g (Damen) |
Sprengung | 8 mm |
Preis | 160 € |