Ein BH muss genauso sorgfältig ausgewählt werden wie ein Schuh. Das weiß ich heute. Zu Beginn meiner Laufkarriere allerdings habe ich mich überhaupt nicht um einen gut sitzenden Lauf-BH gekümmert, sondern einfach den angezogen, der seit Jahren im Kleiderschrank lag. Die Quittung kam schnell. Fiese Scheuerstellen an der Brust verbunden mit Schmerzen, die ein normales BH-Tragen knapp zwei Wochen lang unmöglich machten.

Egal wie groß die Brust ist, ein gut sitzender BH muss sein. Laufen gehört zu den “High Impact-Sportarten”, der Einfluss auf die Brustbewegung ist also sehr groß. Die Brust besteht nicht aus Muskeln, sondern nur aus Haut, Fett, Drüsen, Bändern und Bindegewebe. Ein guter Sport-BH sollte also die Brust stützen, ohne sie einzuengen. Wir haben uns ein paar Lauf BH’s zum Test rausgepickt. 

Side note: Natürlich ist jede Brust anders. Ich trage 70E-F, was bei vielen Marken gleichzusetzen ist mit Größe M. Die Größentabellen finden sich auf den Seiten der Hersteller. Eine gute Nachricht vorneweg: Scheuerstellen gab es mit keinem der Modelle mehr.

Foto: Asics