Alles Racebar

Der Rennplaner für Trailrunner

ALLES RACEBAR ist mehr als ein Wettkampfkalender. Interaktive Höhenprofile, sinnhafte Kategorisierung und spezielle Tools wie der Prognoserechner helfen dir bei der Vorbereitung für dein Rennen. Aber natürlich funktioniert ALLES RACEBAR auch optimal, um dein Wunschrennen im deutschsprachigen Raum zu finden.

Alles
Race
bar

Das Onlinetool für Trailrunner

Noch ein Wettkampfkalender? Keine Sorge – mit Alles Racebar liefern wir dir mehr als einen Liste an Trailrunning-Wettkämpfen. Du bekommst alle Details: Wir visualisieren das Höhenprofil und geben dir brauchbare Infos und Tools an die Hand, die dir helfen dein Rennen zu planen. Die Inhalte von Alles Racebar werden fortlaufend erweitert.
Mit diesen Features bist du wirklich gut vorbereitet:
Wettkampfplanung für Trailrunner

So funktioniert Alles Racebar

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
1

Finde deinen Wunschwettkampf

Hast du dein Wanna-Do-Race schon im Kopf oder dürfen wir dich inspirieren? ITRA- oder UTMB-gelistet? Technisch oder laufbar? Speed oder Ultra? Mit dem Race-Finder findest du Dein Wunschrennen.

Studiere den Racetrack

Routenführung? Um eine Trailstrecke sinnvoll zu studieren, solltest du dir das Höhenprofil ansehen. Wir zeigen dir nicht nur die Up and Downs, sondern informieren dich neben den Verpflegungsstellen über Schlüsselstellen und Highlights.
2
3

Plane dein Rennen

Nun stehst du vor der wohl größten Herausforderung - einer klugen Renntaktik verbunden mit der Frage, mit welcher Zielzeit du rechnen kannst. Mit Tools, wie dem Zielzeitrechner erhälst du eine realistische Prognose, um dein Rennen einteilen zu können.
Rennempfehlung

Alles
Race
bar

Mozart 100 by UTMB

Der Mozart 100 by UTMB bietet die tolle Gelegenheit, einen Traillauf mit dem Besuch der österreichischen Kulturmetropole am Fuße der Ostalpen zu verbinden. Die An- und Abreise zum Event sind dank der guten Verkehrsanbindung unkompliziert wie sonst selten. Das Salzburger Land bietet wunderschöne Hügel- und Berglandschaften, türkisblaue Seen und grünen Wäldern. Die Strecken des Mozart 100 by UTMB sind vergleichsweise anfängerfreundlich und (theoretisch) schnell.

119km

+5800hm

-5800hm

Finde dein Wunschrennen

Alles Racebar Wettkampf Finder

  • Effort

  • Monat

  • Index Rennen

  • zurücksetzen

Österreich

adidas Infinite Trails – Team Loop L

Österreich

adidas Infinite Trails – Team Loop S

Österreich

adidas Infinite Trails – 60K Individual

Österreich

adidas Infinite Trails – 45K Individual

Österreich

adidas Infinite Trails – 30K Individual

Deutschland

Zugspitz Ultratrail – 100 Meilen

Österreich

Traunsee Bergmarathon: Ebensee -Gmunden

Österreich

Traunsee Bergmarathon – Gmunden – Ebensee

Österreich

Traunsee Bergmarathon

Österreich

Lindkogeltrail – Funtrail

Österreich

Lindkogeltrail – Supertrail

Österreich

Lindkogeltrail – Ultratrail

Österreich

Karwendelmarsch

Deutschland

Südthüringentrail – Wichteltrail

Deutschland

Ultratrail Fränkische Schweiz (Speed)

Deutschland

Südthüringentrail – Riesentrail

Deutschland

Südthüringentrail – Heldentrail

Deutschland

HochRhön BergTrail – 14K

Deutschland

HochRhön BergTrail – 29K

Deutschland

HochRhön BergTrail – 42K

Lesestoff

Rennberichte zum Nachlesen

Effort
 
Der Effort ergibt sich aus der Länge des Rennens plus einen weiteren Kilometer je 100 Höhenmeter
(Beispiel: 100 Kilometer mit 5000 Höhenmetern: Effort =150)
 
Effortkategorien:
S: 0-30 
M: 30-50
L: 50-100
XL: 100-160
XXL: >160
 
Technischer Anspruch
 
1: Kein technischer Anspruch. Alles laufbar ;) 
2: wenig technischer Anspruch, keine alpinen Abschnitte
3: Trails mit technischen und alpinen Abschnitten 
4: alpiner Trail mit langen technischen Abschnitten 
5: super technisches Skyrace mit leichten Kletterstellen