Der Mayrhofen Ultraks lockte am ersten Wochenende nach dem UTMB wieder zahlreiche Trailrunning-Begeisterte ins Zillertal. Im vergangenen Jahr lag der Fokus klar auf dem MUZ30, wo im Rahmen der Golden Trail National Series die Spitzenathlet:innen am Start standen. Ohne diese klare Ausrichtung verteilten sich die Eliteläufer diesmal auf mehrere Distanzen.
Für besondere Spannung sorgte das packende Duell zwischen Martin Anthamatten und Hannes Namberger über die 50 Kilometer. Der erfahrene Schweizer aus Zermatt machte von Beginn an Tempo, doch Hannes blieb ihm stets auf den Fersen. Zur Rennhälfte lagen der Dynafit- und der Terrex-Athlet nahezu gleichauf. Erst in der zweiten Hälfte konnte sich der jüngere, aber im Ultratrail routiniertere Namberger deutlich absetzen. Am Ende gewann er souverän mit 13 Minuten Vorsprung in 5:04:44. Nur einer war jemals schneller auf dieser Strecke: Hannes jüngeres Ich im Jahr 2020. Damals lief der Dynafit Athlet aber nur eine Minute schneller.
Die Form des Ruhpoldingers scheint also zu stimmen, auch wenn er wenige Tage zuvor in unserer UTMB-Podcast-Show offen erzählt hatte, wie sehr ihn sein Finish beim Western States im Juni Energie und Freude am Sport gekostet hatte.
Auch bei den Frauen gab es ein hochklassiges Duell – allerdings auf der 30-Kilometer-Distanz. Hier setzte sich ebenfalls die Jugend gegen die Erfahrung durch: Sarah Kistner gewann das Salomon-interne Duell gegen die Titelverteidigerin Silvia Schwaiger mit fünf Minuten Vorsprung. Mit ihrer Siegerzeit war sie drei Minuten schneller als die Vorjahressiegerin – Streckenrekord! Für Kistner ein gelungener Formcheck vor der WM in Canfranc, wo sie im Short Trail an den Start geht.