Die Traditionsmarke Lowa aus dem bayerischen Jetzendorf steht für Langlebigkeit, Handwerk und eine gute Passform. Letzteres wird durch die hauseigenen Leisten gewährleistet, die jedem Lowa-Schuh seine Form geben.

Der Lowa Amplux 2 hat gefühlt mit seinem Vorgänger nicht mehr viel zu tun. Vielleicht liegt das daran, dass er unserer Meinung nach deutlich besser geworden ist. Das Obermaterial wirkt stabil und ist gleichzeitig atmungsaktiv. Die Passform ist präzise und sorgt für viel Stabilität. Stabilität ist insgesamt die hervorstechende Eigenschaft des Amplux 2. Man steht nah am Boden, der Leisten ist verhältnismäßig schmal, die Sprengung gering und der Sohlenaufbau zwar flexibel, aber lateral auf jeden Fall verwindungssteif.

Dazu gesellt sich eine Dämpfung, die für heutige Verhältnisse durchaus sehr direkt ist, aber dennoch gut abfedert. Insgesamt ist sie sehr homogen und vermittelt Lauffreude. Natürlich ist der Schuh, was die Dämpfung betrifft, kein Komfort- oder Vortriebswunder – aber das will er auch gar nicht sein. Sein Metier ist, wie man es von Lowa erwartet, das alpine Gelände. Hier spielt er seine Stärken aus – insbesondere in Bezug auf Bodengefühl und Agilität. Im technischen Gelände fühlt man sich mit diesem Schuh absolut sicher und gut vor harten und spitzen Steinen unter der Sohle geschützt. Der Lowa-eigene Grip leistet sich keine Schwächen. Das Gewicht des Schuhs liegt bei knapp über 300 Gramm und könnte objektiv betrachtet etwas geringer sein. Beim Laufen hat sich der Schuh aber nie schwer angefühlt.

Uns erinnert der Schuh stark an den beliebten Salomon S-Lab Ultra 3 – ein Modell, das verlässlich ist und im Gelände viel Lauffreude vermittelt.

Fazit: Der Amplux 2 ist unserer Meinung nach der bisher beste Schuh von Lowa. Nein, er ist kein moderner Schuh. Doch er bringt alles mit, was man für einen guten Tag am Berg benötigt: Grip, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Stabilität – genau die Eigenschaften, die man von einer Marke wie Lowa erwartet. Und das zu einem sehr fairen Preis.

Produktdaten

Gewicht315 g (Herren), 255 g (Damen)
Sprengung6 mm
Preis150 €

Andere Tests

Test

Brooks Caldera 8

Test

Scarpa Ribelle Run 2